home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Verzeichnis aller definierten Calamus-Fehlernummern Stand: 24.09.1991
- =========================================================================
-
- Fehler mit eigener Alarmbox (selbsterklärend)
- -------------------------------------------------------------------------
- 4 Speicher voll
- 18 Dokument trägt nicht unterstützte Versionsnummer
- 25 Falsches Dateiformat (Datei ist kein Dokument)
- 30 Dokument kann nciht gespeichert werden, da es Fonts enthält, die
- nicht für diesen Calamus lizensiert sind (Belichterversion)
- 32 Limits für Blocksatz können nicht eingehalten werden
- (minimale/maximale Leerzeichenbreite)
- 33 Font-Verwaltungsmodul nicht geladen
- 44 Bildausgabe nicht möglich, da keine Farbseparation geladen
- 45 Bildausgabe nicht möglich, da Modul zur Dekomprimierung nicht
- geladen
- 48 Keine freien Fenster mehr vorhanden
- 64 Allgemeiner Datei-Lesefehler
- 65 Allgemeiner Datei-Schreibfehler
- 66 Dateiende unerwartet erreicht
- 67 Zugriff auf Datei verweigert
- 68 Unbekanntes Laufwerk
- 69 Timeout bei Dateizugriff
- 70 Defekte Sektoren
- 71 GEMDOS stellt keine weiteren Datei-Handles mehr zur Verfügung
- 72 Datei nicht gefunden
- 73 Pfad nicht gefunden
- 74 Diskette voll
- 75 Diskette schreibgeschützt
- 76 Nicht-spezifizierbarer Fehler im Ein-/Ausgabesystem
- 78 Falsches Dateiformat
- 79 Interner Fehler im GEMDOS
- 101 Kein Platz mehr für weitere Module in der Kopfzeile
- 112 Modul nicht gefunden
- 303 Fehler bei der Konvertierung eines 1.09N-Dokuments
- 311 Drucken manuell abgebrochen
- 313 Zu wenig Speicher zum Drucken vorhanden
- 314 Interner Fehler im Druckertreiber
- 315 Spezieller Druckfehler (Meldung wird vom Druckertreiber gezeigt)
- 316 Timeout beim Drucken
- 317 Drucker ist offline
- 318 Kein Papier mehr vorhanden
- 319 Spezieller Druckfehler mit Option zur automatischen Wiederholung
- 329 Druckertreiber unterstützt Kommando nicht
- 330 Interne Struktur des Druckertreibers beschädigt
- 340 Bereichsüberlauf in der Seitenausgabe (Objekt > 2 Mrd. Pixel)
- 341 Vektorobjekte größer als 32.000 x 32.000 Pixel können nicht
- ausgegeben werden.
- 342 Fontstruktur beschädigt
-
- Weitere Fehler mit eigener Alarmbox
- -------------------------------------------------------------------------
-
- Auch die Fehler in dieser Rubrik besitzen allesamt eigene
- Alarmboxen. Allerdings sind zur Darstellung derselben
- Sonderbehandlungen erforderlich (z.B. wenn die Meldung variable
- Parameter enthält). Sollte ein Modul oder eine Programmroutine solch
- einen Fehlercode nicht beachten, wird dies als "Unbekannte
- Fehlernummer ..." gezeigt:
-
- 160 Rahmen nicht gefunden
- Die gewählte Funktion benötigt einen (selektierten) Rahmen
- eines bestimmten Typs.
-
- 161 Mehr als ein Rahmen selektiert
- Die gewählte Funktion kann immer nur einen Rahmen
- gleichzeitig bearbeiten.
-
- 176 Fehler beim Verketten von Textrahmen
- Die zugehörige Meldung ist abhängig von der gerade laufenden
- Aktion (z.B. "Rahmen bereits verkettet")
-
- Die nachfolgenden Fehler treten auf bei fehlerhaften und/oder nicht
- lizensierten Dateien:
-
- 144 Font nicht lizensiert für diesen Calamus
- 192 Datei hat kein Standard-Calamus-Format
- 193 Datei ist kein Treiber/Modul
- 194 Falscher Treiber-Typ
- 195 Das Modul ist defekt
- 196 Treiber/Modul ist nicht auf Calamus S lauffähig
- 197 Prüfsumme stimmt nicht
- 198 Treiber/Modul ist nicht für diesen Calamus lizensiert
-
- Diese Fehler treten auf im Zusammenhang mit der Wörterbuch-
- Verwaltung:
-
- 200 Leeres Wort (Länge 0)
- 201 Wort zu lang
- 202 Wort nicht gefunden
- 203 Fehler in der Struktur des zusammengesetzten Wortes
- 204 Leeres Wörterbuch
- 205 Unbekanntes Zeichen im Wort
- 206 Ende des Wörterbuchs erreicht
- 207 Zusammengesetztes Wort besteht aus zu vielen Teilen
- 208 Kein Wörterbuch bzw. Trennregeln geladen
- 209 Nicht spezifizierbarer Fehler
-
- Weitere Fehler:
-
- 300 Laden des Dokuments abgebrochen, da Font nicht ladbar
-
- 301 Zu viele Seiten im Dokument
- Wenn dieser Fehler auftritt, sollten Sie ernsthaft darüber
- nachdenken, Ihr Dokument in kleinere Teile zu zerlegen. Sie
- haben dann nämlich die Obergrenze von 999.999 Seiten
- überschritten ...
-
- 302 Im angegebenen Bereich befinden sich keine Rahmen
- Sie haben versucht, einen Gruppenrahmen mit 0 (null) Rahmen
- zu erzeugen.
-
- 360 Objekt kann nicht gelöscht werden, da es benutzt wird
- Dieser Fehler tritt im Zusammenhang mit Listen (Farben,
- Stile etc.) auf.
-
- 700-799 Statuscodes zur Kommunikation zwischen Calamus und speziellen
- Modulen (abhängig vom Typ des jeweiligen Moduls)
-
- 800-999 Lokale Statuscodes bestimmter Funktionseinheiten/Module
- Diese Fehler sollten nicht auftauchen. Passiert es trotzdem,
- melden Sie dies bitte mit der genauen Fehlernummer an den
- invers Software Vertrieb. Danach sollten Sie das Dokument
- sicherheitshalber sichern, da nicht klar ist, ob der Fehler
- fatal war oder nicht.
-
- Interne Fehler
- -------------------------------------------------------------------------
-
- Alle hier aufgeführten Fehler dürfen eigentlich nie auftreten. Falls
- doch, weist dies auf einen Fehler im Programm oder einem der Module
- hin. Aus diesem Grund erscheinen diese Fehlercodes als Meldung
- "Interner Fehler ...":
-
- 1 Speicherstruktur zerstört
- Dieser Fehler ist fatal. Sie sollten umgehend Ihre Dokumente
- sichern (zur Sicherheit unter anderen Namen).
-
- 2 Unbekanntes Speichersegment
- 3 Ungültiges Segment-Handle
- 5 Falscher Modus bei Zugriff auf Speichersegment
- 6 Offset außerhalb der Segmentgrenze
- 16 Fehler während der Fehlerbehandlung (2, 3, 5, 6, 16)
- Calamus oder ein Modul hat bei der Speicherverwaltung eine
- fehlerhafte Bestellung aufgegeben. Sie sollten Ihr Dokument
- unter anderem Namen sichern und Calamus neu starten.
-
- 17 Fehlende Verkettung von Dokumentsegmenten
- 19 Falscher Listenindex
- 20 Dokumentsegment hat unbekannten Typ
- 21 Dokumentsegment nicht gefunden
- 22 Verkettungsstruktur des Dokuments ist beschädigt
- 31 Ungültige Referenz in Dokumentsegment (17, 19, 20, 21, 22, 31)
- Calamus oder ein Modul hat bei der Dokumentverwaltung eine
- fehlerhafte Bestellung aufgegeben. Sie sollten Ihr Dokument
- unter anderem Namen sichern und Calamus neu starten.
-
- Bei den nachfolgenden Fehlern handelt es sich um einige sehr
- spezielle Fehler, die eigentlich nie auftreten sollten. Falls doch,
- sind die Auswirkungen eines solchen Fehlers normalerweise recht
- harmlos:
-
- 42 Fehlerhafte Parameter in Bilddaten
- 43 Fehlerhafte Parameter in Bildausgabe
- 49 Fehlerhafte Parameter in Fensterverwaltung
- 50 Fehlerhafte Parameter in Fensterverwaltung (Fenster geschlossen)
- 77 Unbekannte TOS-Fehlernummer
- 80 Fehlerhafte Parameter in Dateiverwaltung
- 100 Fehlerhafte Parameter in der Modul-Verwaltung
- 128 Fehlerhafte Parameter in Bildausgabe
-
- =========================================================================
- Dateiende
-
-